Bei Sensorikum setzen wir uns aktiv für Frieden und Gerechtigkeit ein, indem wir Transparenz und offenen Zugang zu Informationen fördern. Unsere Mission geht über das reine Geschäft hinaus – wir engagieren uns für eine gerechtere Welt. 🌟
Warum ist das wichtig?
Transparenz schafft Vertrauen und Gerechtigkeit. Indem wir offenlegen, wie wir arbeiten und entscheiden, stärken wir die Integrität unseres Unternehmens und fördern eine Kultur der Ehrlichkeit und Fairness.
Wie tragen wir dazu bei?
🧐 Ehrlichkeit und Transparenz: Informationen über unsere Arbeitsweise sind für alle zugänglich, um Vertrauen und Verständnis zu fördern.
📚 Frei zugängliche Informationen: Wir bieten viel kostenloses Wissen an. Unsere Ressourcen sind online für jeden verfügbar, der lernen und sich weiterentwickeln möchte.
🤯 Deep Democracy: Konflikte und Streits sind unvermeidlich, aber wie wir sie lösen, macht den Unterschied. Wir nutzen die Tools von Deep Democracy für Konfliktlösungen und Entscheidungsfindungen, die jeden Stimme einbeziehen. Elisabeth ist zertifizierte Beraterin für Mindfulness in Organisationen und für Teamprozesse nach Deep Democracy. Ihr Blick auf Gruppendynamiken hat nicht nur den Umgang mit Kundenteams, sondern auch unsere internen Prozesse verändert. 💚
Sensorikum implementiert gerade die Sustainable Development Goals (SDGs) der United Nations und befasst sich deswegen gerade intensiv unter anderem mit diesem Thema. ♻️
Was können Sie erwarten?
Ein faires, offenes und gerechtes Umfeld, das nicht nur innerhalb unseres Teams, sondern auch in unserer Community gefördert wird.