Sensorikum headerbild

Sensorikum im Studio2 in ORF2

Milchhaut am Kakao? Karotten lieber im Ganzen, gerieben oder als Mus?

Am 03. März 2023 hat Elisabeth Buchinger mit Birgit Fenderl in ORF2 📺 über Essen und Textur gesprochen.

Erfahren Sie mehr über Texturtypen, wie Texturen mit Sättigung zusammenhängen und wie Vielfältig die Tastwahrnehmung sein kann. Der Studio2 Beitrag (Dauer 5 Minuten) ist noch bis FR 10.03. in der ORF TVThek online.

Am FR hat Verena Scheitz Elisabeth Buchinger bei Studio 2 im ORF 📺 gefragt, wie sich Farben af den Geschmack auswirken – und ob es egal ist, welche Farbe ihr Kaffeehäferl hat.

In der ORF TV Thek ist der Beitrag bis 24.02.2023 nachzusehen.

KARDAMOM als Sensorikum Geschmack des Jahres 2023!

Die Sensorikum Fokusgruppe hat entschieden! Die eukalyptusähnliche Schärfe und die süße Würze passen perfekt in viele verschiedene Gerichte wie Mehlspeisen, Currys und Getränke.

Kardamom wird aufgrund seines besonderen Geschmacks auch in den europäischen Küchen immer häufiger eingesetzt! In der Sensoriksprache ist dieses Aroma aufgrund der Vielseitigkeit besonders interessant – im Laufe des Jahres teilen wir unser Sensorikwissen über diese Kapselfrucht auf unseren Kanälen mit Ihnen!

Wie kann ich Kardamom aus Gerichten herausschmecken? Heißt es eigentlich Kardamom oder Kardamon? Wie verwende ich dieses Gewürz richtig? Folgen Sie uns auf Social Media und abonnieren Sie unseren Newsletter – dann erfahren Sie alles Wissenswerte über den neuen Geschmack des Jahres!

Wir wünschen best of taste und einen guten Start im neuen Jahr!

PS: Falls auch Sie Teil unserer Fokusgruppe werden wollen, dann kontaktieren Sie uns mit Ihrer E-Mail-Adresse und wir nehmen Sie gerne auf!

Neues Monat, neues Produktvideo!

In der aktuellen Produktbeschreibung des Monats verkostet Elisabeth Buchinger drei verschiedene Lebkuchen und erklärt, wie sie aussehen, riechen und schmecken. 

Das ganze Video finden Sie im KOSTENLOSEN Video-Onlinekurs. Schauen Sie doch gleich rein und machen Sie mit! So können Sie das neu Gelernte zu Weihnachten gleich anwenden.

Jedes Monat veröffentlichen wir in diesem Onlinekurs ein neues Produktvideo, in dem wir unser Sensorikwissen mit Ihnen teilen. Hier lernen Sie die unterschiedlichsten Produkte richtig zu verkosten. Suchen Sie auch das passende Wort für jeden Geschmack? Im Onlinekurs SENSORIKSPRACHE – Beschreiben wie die Profis lernen Sie gute Sensorikwörter zu finden und anzuwenden.

In der Sensorikum Online Academy finden Sie einen KOSTENLOSEN Onlinekurs mit Produktbeschreibungen! In diesem lernen Sie, wie Sie Produkte richtig verkosten und mittels korrekter Sensoriksprache beschreiben.

Jedes Monat wird ein neues Video veröffentlicht, in welchem Ihnen das Sensorikum-Team zeigt, wie wir Sensoriksprache in der Praxis einsetzen.

Melden Sie sich doch gleich für den kostenlosen Kurs an und entdecken Sie unser aktuelles Video!

Elisabeth Buchinger wurde vom Podcast „Genuss Mensch“ eingeladen und hat dort über ihre Arbeit als Sensorikerin gesprochen und Fragen der Community beantwortet. Hören Sie gleich rein – auf Spotify oder Google Podcasts!