ERGEBNIS UMFRAGE: Alkoholfreie Drinks!?

In unserer letzten Quartalsumfrage wollten wir wissen: Greifen Sie während der Feiertage zu alkoholfreien Drinks? Bevorzugen Sie diese Alternativen auch im Rahmen von Feiern und gesellschaftlichen Anlässen?

Die Befragung richtete sich speziell an Fachleute aus der Lebensmittelindustrie sowie an Foodies – Personen, die nicht nur als Konsumenten agieren, sondern auch Trends und Entwicklungen in der Branche wesentlich mitgestalten.

Das Thema
Alkoholfreie Getränke gewinnen immer mehr an Beliebtheit, besonders während der Feiertage und im Januar, wenn viele den „Dry January“ praktizieren. Aber wie steht es wirklich um die Akzeptanz dieser Getränke?

Ihre Antworten
Eine beeindruckende Mehrheit von 46% greift regelmäßig zu alkoholfreien Alternativen, während 39% dies gelegentlich tun. Nur eine kleine Gruppe von 7% meidet sie komplett.

Beliebte alkoholfreie Alternativen

  • Alkoholfreies Bier und Sekt
  • Mocktails und selbstgemachte Limonaden
  • Kreative Getränke wie Virgin Mojitos und alkoholfreie Gin-Tonic-Varianten

Warum der Wechsel?
Die Gründe sind vielfältig, von gesundheitlichen Überlegungen bis hin zum Fahren. Viele schätzen den Genuss ohne die Nebenwirkungen von Alkohol. Die häufigsten Antworten waren der Wunsch nach besserem Schlaf, der Vermeidung von Katerstimmungen und die Vorbildwirkung, insbesondere wenn Kinder im Haushalt sind.

Unser Team
Bei Sensorikum schätzen wir sowohl traditionelle als auch innovative Getränkeoptionen. Unsere internen Verkostungen zeigen, dass gut gemachte alkoholfreie Drinks durchaus mithalten können. Dieses Thema hat auch persönlich für uns an Bedeutung gewonnen.

Vielen Dank für Ihre aktive Teilnahme an der Quartalsumfrage!

Diesen Beitrag teilen