Ergebnis Umfrage: Konsum von Alternativprodukten

In unserer letzten Quartalsumfrage wollten wir wissen: Konsumieren Sie pflanzliche Alternativen?

Die Befragung richtete sich speziell an Fachleute aus der Lebensmittelindustrie sowie an Foodies – Personen, die nicht nur als Konsumenten agieren, sondern auch Trends und Entwicklungen in der Branche wesentlich mitgestalten.

Die Umfrageergebnisse zeigen deutlich das Interesse und die Akzeptanz pflanzlicher Alternativen unter den Befragten. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse:
Regelmäßiger Konsum von Pflanzendrinks: 61% der Befragten geben an, regelmäßig Pflanzendrinks zu konsumieren.
Konsum veganer Produkte (Würste etc.): 47% der Teilnehmer nutzen gelegentlich vegane Alternativen wie Würste.
Ablehnung pflanzlicher Alternativen: 19% der Befragten lehnen pflanzliche Alternativen kategorisch ab.
Interesse an pflanzlichen Alternativen: 11% sind noch nicht Konsumenten, zeigen jedoch Interesse an pflanzlichen Produkten.


Zusätzlich zu den quantitativen Daten zeigen die Kommentare ein breites Spektrum an Meinungen und Nutzungsweisen:
👉 Vielseitigkeit und sensorische Aspekte: Einige Befragte schätzen die Vielseitigkeit von Produkten wie Tofu und Tempeh und erkennen die Herausforderung und den Spaß daran, passende pflanzliche Produkte für traditionelle und neue Rezepte zu finden.
👉 Kombination von pflanzlichen und tierischen Produkten: Es gibt auch Personen, die eine Mischung aus pflanzlichen und tierischen Produkten bevorzugen, wie die Kombination aus Sojamilch und Kuhmilch.
👉 Wechselnde Präferenzen: Manche bevorzugen je nach Situation pflanzliche Burger oder klassische Fleischburger.
👉 Einsatz verarbeiteter Produkte: Während einige den Einsatz von verarbeiteten pflanzlichen Produkten kritisch sehen, integrieren andere sie gezielt in ihren Speiseplan.


Insgesamt zeigen die Umfrageergebnisse und Kommentare eine zunehmende Offenheit gegenüber pflanzlichen Alternativen, auch wenn die Meinungen über deren Rolle und Bezeichnung variieren.

Noch ein Hinweis: Neu auf unserer Website: Schwerpunkt zu alternativen Proteinen und Sensorik
Wir haben unseren Web-Auftritt um einen speziellen Bereich erweitert, der sich intensiv mit alternativen Proteinen und deren sensorischen Eigenschaften beschäftigt. Dieser Bereich bietet wertvolle Einblicke und Ressourcen für alle, die sich professionell oder aus persönlichem Interesse mit diesem spannenden Thema befassen möchten.

Fotos: © Shutterstock_Antonina Vlasova_2007310859

Diesen Beitrag teilen