Geruchstraining bei COVID-19
Geruchsverlust ist ein häufiges Symptom einer COVID-19 Infektion. Im Projekt Stop. Smell. Be well. in den USA werden die Menschen aufgerufen, regelmäßig an Karten mit Geruchsstoffen zu riechen. Kleine, regelmäßige Geruchtests können wir in unsere Alltagsroutine einbauen: Riechen wir bewusst am Morgenkaffee, prüfen wir, ob der Müllsack stinkt, genießen wir den zarten Duft der Seife und freuen wir uns, wenn wir in den Gewürzschrank greifen.
Diese Geruchsmomente sind eine COVID-19 Vorsichtsmaßnahme, aber auch ein sensorisches Training. Schnuppern wir so oft wie möglich und schulen wir unsere Sinne für die nächsten Verkostungen, Kaffeehaus- und Restaurantbesuche.
Hier finden Sie eine Anleitung für ein Geruchstraining und weitere Informationen zu einem Geruchsverlust.