Praxistipp Richtiger Zeitpunkt

Wie beeinflusst die Tageszeit Ihre Verkostungsergebnisse?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Verkostungen zu verschiedenen Tageszeiten unterschiedliche Ergebnisse liefern? 

Der Zeitpunkt, zu dem Sie eine Verkostung durchführen, kann entscheidend sein und sollte daher sorgfältig gewählt werden.

Unser Tipp:
Verkostungen sollten idealerweise immer zur gleichen Tageszeit stattfinden, besonders wenn Sie die Ergebnisse mehrerer Sitzungen vergleichen möchten. Dies stellt sicher, dass die sensorische Leistungsfähigkeit konstant bleibt und nicht durch natürliche Schwankungen im Tagesverlauf beeinflusst wird.

Entdecken Sie mehr dazu in unserem Praxistipp

Was es zum Zeitpunkt sonst noch zu beachten gibt und wie Sie bei Konsumententests vorgehen können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Praxistipp des Monats – hier finden Sie ein kurzes Video, eine interaktive Lernlektion und ein kurzes Handout zum Thema.

Jetzt Praxistipp ansehen

Mit diesem Wissen sind Sie besser für Ihre nächsten Verkostungen vorbereitet. 🌶

PS: Wollen Sie den Ablauf Ihrer Verkostungen noch professioneller gestalten? Im Online Kurs „Gute Sensorikpraxis“ erhalten Sie die Sensorikum Checkliste als Tool. Diese hilft Ihnen dabei, dass alle wichtigen Aspekte für professionelle Verkostungen berücksichtigt werden.

Diesen Beitrag teilen