Volles Aroma, das ganze Jahr! 🌿✨
Rosmarin ist der Sensorikum Geschmack des Jahres 2025. Rosmarin ist ein echtes Aromawunder – aber nur, wenn er richtig behandelt wird! Hier sind unsere besten Tipps für maximalen Geschmack:
✅ ANBAU: Rosmarin in einen Tontopf mit Drainageloch oder direkt ins Kräuterbeet – ideal sind mindestens 6 Stunden Sonne täglich und sandig-lockerer Boden. Im Winter? Drinnen an einem hellen, kühlen Ort überwintern – an milderen Standorten überlebt Rosmarin auch im Freien.
✂ PFLEGE: Regelmäßig die Triebspitzen schneiden, das fördert buschiges Wachstum. Gießen? Nur, wenn die Erde trocken ist – Rosmarin verträgt als Mittelmeerpflanze Trockenheit besser als Staunässe!
LAGERUNG:
🥶 Frisch halten: Zweige in ein feuchtes Küchentuch wickeln & im Kühlschrank aufbewahren – so hält Rosmarin bis zu 2 Wochen.
🧊 Einfrieren: In kleine Stücke schneiden & mit Öl in Eiswürfelformen einfrieren – perfekt für schnelle Gerichte!
🌬️ Trocknen: Ganze Zweige kopfüber an einem luftigen, dunklen Ort aufhängen oder bei max. 40°C im Ofen trocknen – so bleiben die ätherischen Öle erhalten.
Ob in der Küche oder für sensorische Analysen – Rosmarin begeistert mit seinem intensiven Aroma. Wie setzen Sie ihn am liebsten ein? 🌱💬