🌿 Das war der 6. Round Table der Initiative ‚Alternative Proteins4Food’ 

🌿 Das war der 6. Round Table der Initiative ‚Alternative Proteins4Food’ 🌿

Letzte Woche waren wir Teil dieser spannenden Veranstaltung, organisiert von ecoplus. Der Proteinwandel fasziniert uns sensorisch besonders. 🌶

Aus beruflichem und privatem Interesse beschäftigen wir uns bereits seit über zehn Jahren mit unterscheidlichen Ernährungsweisen. Die Produktentwicklung stellt bei diesem Wandel eine große Herausforderung dar, ebenso wie die effektive Kommunikation, insbesondere bei Sensorikclaims.

🔊 Teil 1: Vorträge und Neuigkeiten
Die Vorträge am Vormittag boten ein breites Spektrum an Informationen rund um das Thema alternative Proteine: Konzepte für nachhaltigere Lebens- und Futtermittelsysteme, Potenziale digitaler Technologien und Tools, die richtige Kennzeichnung uvm

🍽️ Teil 2: Moderation und Verkostung
Im zweiten Teil des Events übernahm Sabrina Senne die Moderation der Verkostung. Es gab ein veganes Menü – zubereitet von Eva’s Bistro und ausgewählt von Elisabeth Fischer. Sabrina diskutierte die Bewertungen der Gerichte. Außerdem gab sie in ihrer Keynote wertvolle Einblicke in die „Sensorik und Kommunikation von veganen Produkten“.

Das Problem: Die sensorischen Eigenschaften von alternativen Proteinen – insbesondere Umami-Geschmack und Mundgefühl. Außerdem ist die Kommunikation eine besondere Herausforderung.
Unsere Lösung: Mit gezielter Sensoriksprache und professionellen Verkostungen bieten wir Lösungen, die helfen, Produkte nicht nur schmackhaft, sondern auch kommunikativ überzeugend zu gestalten.

🚀 Resultat
Die Veranstaltung endete mit der Gewissheit, dass eine gute #Sensoriksprache und professionelle Verkostungen entscheidend sind, um Produkte erfolgreich zu entwickeln und zu vermarkten. Die Teilnehmer*innen konnten praktische Tipps mitnehmen, die sie direkt in ihre Projekte integrieren können.

Bei allem, was wir tun, geht es uns darum, eine hochwertige Weiterbildung zu bieten. Wie? Durch das Teilen von Sensorikwissen. Verständlich und praxisnah. Wir glauben an nachhaltigen Genuss!

Ein herzlicher Dank geht an ecoplus für die großartige Organisation und an Elisabeth Fischer und Eva’s Bistro für die köstlichen Kostproben.

Diesen Beitrag teilen