Semmel oben oder unten?
Ich, Sabrina aus dem Sensorikum Team, wollte endlich Klarheit in die Frage bringen, ob die Ober- oder Unterseite einer Semmel besser schmeckt …
… und Sie haben im letzten Sensorikum Newsletter fleißig abgestimmt! 🥯
Hier die Ergebnisse:
⬆️️ Oberseite: 44 %
⬇️ Unterseite: 33 %
↪️ Es ist nicht so leicht: 22 %
Sie sind natürliche lösungsorientierte Genießer*innen und haben uns folgende Anregungen zukommen lassen:
- Es kommt darauf an, womit die Semmel belegt werden soll. Unterseite, wenn der Fokus am Belag liegen soll und Oberseite, wenn die Textur der Semmel betont werden soll! 🤌
- Die Harmoniebwewussten teilen die Semmel so, dass jeder etwas von der Ober- und Unterseite bekommt
(wir verstehen den Ansatz, aber so eine halbe Semmel ist irgendwie nicht dasselbe 😉)
- Wir wurden auch gefragt ob wir die Frage ernst meinen – Ja wir meinten es ernst! #genussistindividuell
Die Oberseite hat also gewonnen: sie ist flaumig, fluffig und hat mehr Teig!
Auch ich, Sabrina aus dem Sensorikum Team, bin ein Fan der Oberseite und habe gegen dieses Ergebnis somit nichts einzuwenden. 🥳
Wenn Sie bei unserer nächsten Umfrage mitmachen und kein Sensorikwissen mehr verpassen wollen, dann melden Sie sich hier für den Sensorikum Newsletter an.