Das Team
Elisabeth Buchinger

Leidenschaft für guten Geschmack und Wertschätzung für hochwertige Lebensmittel wurden Elisabeth Buchinger in die Wiege gelegt. Als Sensorikerin gibt sie diese Expertise in ihren Schulungen und Beratungen weiter.
Ihr Fokus liegt dabei auf der Kommunikation – der Sensoriksprache. Mit der Sensoriksprache können wir die Wahrnehmungen unserer Sinne beschreiben. Elisabeth unterstützt Teams dabei, ein gemeinsames Vokabular zu entwickeln und im Verkostungsalltag einzusetzen.
Arbeitsschwerpunkte und Weiteres:
- Sensorikschulungen
- Sensoriksprache
- Co-Herausgeberin des Food Ingredients & Sensorik Newsletters (Behrs-Verlag)
- Gründungs- und Vorstandsmitglied im Sensorik Netzwerk Österreich

Gründerin, Geschäftsführerin, Genießerin
Qualifikationen:
- Mehr als zehnjährige Erfahrung als Sensoriktrainerin
- Zertifizierte Beraterin für Mindfulness in Organisationen
- Moderations- und Trainerausbildung (Didaktikdiplom für Erwachsenenbildung)
Elisabeth Buchinger über sich selbst
Das schätze ich an meiner Arbeit: die Zusammenarbeit mit meinem großartigen Team, die Abwechslung und den starken Praxisbezug
Das genieße ich: Zeit zum Kochen und Essen mit meinen Liebsten haben, beim Klettern alles rundherum vergessen, beim Lesen in andere Welten eintauchen, meine Morgen-Meditation, die Sonne auf der Haut spüren
Das Team

Sabrina Senne
Sabrina Senne kennt Sensorikum durch ihre langjährige Mitarbeit in- und auswendig und entwickelt mit Elisabeth neue Ideen und Leistungen. Als Vortragende bei Sensorikschulungen und Verkostungen setzt sie ihr Sensorikwissen in der Praxis ein. Außerdem ist sie mit ihrem scharfen Blick und ihren vielen Ideen Elisabeths Sparringspartnerin – ohne sie wäre die Sensorikum Online Academy nicht das, was sie jetzt ist.
Sabrina Senne über sich selbst
Das schätze ich an meiner Arbeit bei Sensorikum: das wertschätzende Team, die Freiheit meine Ideen einbringen und mich weiterentwickeln zu können.
Das genieße ich: In der Natur die Ruhe genießen, in der Küche meiner Kreativität freien Lauf lassen, beim Sport die Gedanken schweifen lassen.

Verena Steurer
Verena Steurer liefert die schönen Texte für unsere Postings und macht mit Eva die Kreativarbeit für unsere Social Media Accounts. Außerdem unterstützt sie die laufenden Sensorikschulungen tatkräftig in der Vorbereitung und Nachbereitung und sorgt auch vor Ort dafür, dass wir viel zum Kosten haben.
Verena Steurer über sich selbst
Das schätze ich an meiner Arbeit bei Sensorikum: Harmonische Zusammenarbeit im Team, jede Idee wird wertgeschätzt, ich erfahre und lerne sehr viel.
Das genieße ich: Zeit mit Freund*innen und Familie verbringen, beim Sport auspowern und den Kopf frei bekommen.

Julia Raffetseder
Neben ihrem Medizinstudium leistet Julia wertvolle Arbeit im Back-Office. Sie unterstützt die regelmäßige Kommunikation mit unseren Kund*innen und sorgt u.a. dafür, dass unsere Verkostungsformulare schön aussehen. Ihr analytischer Blick hilft uns bei vielen Teammeetings zu neuen Lösungen.
Julia Raffetseder über sich selbst
Das schätze ich an meiner Arbeit bei Sensorikum: spannende willkommene Abwechslung zum Alltagsgeschehen, liebes und unterstützendes Team, Lerneffekt auf vielen Ebenen.
Das genieße ich: orientalisches Essen, durch Freunde und Familie Energie tanken, Urlaube am Meer.

Eva Humer
Eva Humer bringt ihre Kreativität und ihr Fotografietalent ins Sensorikum Team ein und betreut mit Verena die Social Media Accounts. Außerdem unterstützt sie unsere Sensorikschulungen in der Vor- und Nachbereitung und sorgt auch vor Ort dafür, dass wir viel zum Kosten haben.
Eva Humer über sich selbst
Das schätze ich an meiner Arbeit bei Sensorikum: Den angenehmen, wertschätzenden Umgang im Team, die Offenheit für neue Ideen sowie die Freiheit beim Arbeiten.
Das genieße ich: Zeit mit meiner Familie und Freunden, beim Kochen meinen Ideen freien Lauf zu lassen, andere Länder zu bereisen, in den Bergen die Natur genießen.