Weihnachtskeksrezepte
Waldviertler Mohnstangerl
250 g Butter
100 g Staubzucker
1 Dotter
1 Ei
etwas Zitronenschale
Zimt
1 EL echter Vanillezucker
80 g geriebene Mandeln
100 g geriebener Mohn
220 g glattes Mehl
200 g Powidl zum Füllen
Schokoglasur
Butter, Zucker, Eier, Zitronenschale, Zimt und Vanillezucker schaumig rühren. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen. Auf ein Backblech mit Backpapier Stangerl aufspritzen und bei 180°C Umluft 8-10 Minuten backen. Je zwei Hälften mit Powidl füllen und zu einem Drittel in die Schokoglasur tunken.
Zimtsterne
Teig:
500 g Mandeln gemahlen
300 g Puderzucker
2 TL Zimt
2 Eiweiß
2 EL Mandellikör
Glasur:
1 Eiweiß
125 g Puderzucker
Teig:
Mandeln, Puderzucker und Zimt mischen. 2 Eiweiß und Mandellikör zugeben und verrühren.
Dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
Teig portionsweise auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen.
Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Ausstecher zwischendurch immer wieder in Puderzucker tauchen.
Glasur:
1 Eiweiß sehr steif schlagen.
Puderzucker nach und nach zugeben, dabei weiterschlagen. Sterne damit bepinseln.
Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 150 Grad 10 – 15 Minuten backen.
Rum Monde
Teig:
150 g Butter
150 g Staubzucker
150 g geriebene Nüsse
150 g weiche Schokolade
3 Eier getrennt
1 Ei (ganz)
50 g Mehl
1 TL Backpulver
Glasur:
Staubzucker
1 EL warmes Wasser
3-4 EL Rum
Teig:
Schnee aus 3 Eiweiß schlagen. Butter mit Zucker, einem ganzen Ei und den 3 Dottern schaumig rühren. Schokolade, Nüsse und Mehl (vermengt mit 1 TL Backpulver) unterheben. Zum Schluss den Eischnee unterheben.
Bei 180 Grad ca. 10 bis 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Glasur:
Staubzucker, 1 EL warmes Wasser und 3-4 EL Rum sämig rühren. Die Glasur auf die Schnittenmasse geben und wieder auskühlen lassen.
Aus dem ausgekühlten Kuchen kleine Monde ausstechen.
Lebkuchen
600 g Roggenmehl
400 g Roh-Rohrzucker
2 Eier + 2 Dotter
200 g geriebene Nüsse
100 g Honig
2 TL Natron oder Hirschhornsalz
½ Packung Lebkuchengewürz
1 TL Kardamom
Schale 1 Zitrone
1/8 l warme Milch
Alle Zutaten verkneten und in einem Nylonsackerl über Nacht rasten lassen (kühl).
Dann 5mm dick ausrollen, ausstechen, mit Milch-Ei-Gemisch bepinseln und bei 180°C hell backen.