Sensorikum headerbild

Wie schmeckt umami?

Umami gehört neben süß, sauer, bitter, salzig, fettig und Stärke zu den Grundgeschmacksrichtungen. Das japanische Wort „umami“ bedeutet so viel wie „köstlich“. Sie ist eine Geschmacksempfindung die vor allem in eiweißreichen Lebensmitteln wahrgenommen wird, da sie durch die freie Aminosäure Glutaminsäure verursacht wird. Diese Aminosäure entsteht durch Zerlegen der Proteine in einfache Bausteine zum Beispiel beim Fermentieren, Erhitzen oder Trocknen. Abgesehen von seinem herzhaften Geschmack hat es noch eine wichtige andere Wirkung. Es verstärkt und rundet auch andere Aromen ab, wodurch Lebensmittel insgesamt besser schmecken.

Probieren Sie es selbst aus: Nehmen Sie eine sonnengetrocknete Tomate und kauen Sie sie 20-mal, bevor Sie sie schlucken. Sie werden einen süßen Geschmack und etwas Säure bemerken. Vor allem gibt es einen pikant-aromatischen Geschmack, der die ganze Zunge bedeckt und lange anhält – genau das ist Umami. Wir wünschen best of taste beim Genießen!

Foto: ©️ Andrii Zastrozhnov / shutterstock.com

Beitrag Teilen