🌿 Das war der 6. Round Table der Initiative ‚Alternative Proteins4Food’
Letzte Woche waren wir Teil dieser spannenden Veranstaltung, organisiert von ecoplus. Der Proteinwandel fasziniert uns sensorisch besonders. 🌶
Was ist Adstringenz? 😬🍷
Warum fühlt sich Ihr Mund manchmal ausgetrocknet an, nachdem Sie bestimmte Lebensmittel oder Getränke konsumiert haben?
Live im ORF: Studio 2
Elisabeth Buchinger wurde vom ORF in die Sendung Studio 2 eingeladen, um über den beliebten Sommergeschmack zu sprechen. 📺
Impuls: Grüner oder weißer Spargel
Endlich ist wieder Spargelsaison und wir nutzen diese Gelegenheit, um die sensorischen Unterschiede zwischen grünem und weißen Spargel zu beschreiben.
Wonach schmeckt eigentlich eine Semmel? 🍞
Im neuen Produktvideo des Monats finden Sie eine Antwort auf diese Frage.
Beim Verkosten hat es uns das Gesicht verzogen … 🥴😅
Fruchtig, sauer, bitter, süß und grasig – so haben die Zitronen bei den Wiener Zitrustagen geschmeckt! 🍋
Eukalyptus, Kampfer oder Nadelholz?
Sehen Sie sich unser Produktvideo zu Kardamom an und erweitern Sie ihr Wissen.
Welche Rolle spielt Textur beim Essen?
Darüber hat Elisabeth Buchinger als Sensorikexpertin in der ORF Sendung Studio 2 gesprochen.
We proudly present …
KARDAMOM als Sensorikum Geschmack des Jahres 2023!
Produktbeschreibung Lebkuchen
Neues Monat, neues Produktvideo! Wie riecht, schmeckt und sieht Lebkuchen aus?